Texte von SchülerInnen der 1. Sekundarklasse aus dem Schulhaus Kappeli, Schreibcoach Lea Gottheil und der 2. Sekundarklasse aus dem Schulhaus Hirschengraben, Schreibcoach Lorenz Langenegger
„Was vor dem Urknall passiert ist, weiss niemand so richtig. Ich denke, dass die Universen komprimiert waren in einem Ball. Da gärt ein Stoff und dadurch wird eine chemische Reaktion ausgelöst, die die Explosion verursachte.“
„Urknall = Der Tag, an dem einem sein Leben zu einem grossen Spektakel, einer Attraktion werden kann.“
Schülerinnen und Schüler haben fantasiereiche Begriffsdefinitionen, emotional aufgeladene Geschichten, biografisch geprägte Liedtexte, überraschende Dialoge geschrieben, in denen sie sich dem Phänomen Urknall nähern.
Der Regisseur Daniel Kuschewski erarbeitet daraus szenische Universen, die im Kulturhaus KOSMOS für das Publikum sichtbar, begehbar, hörbar und erlebbar sind.
Premiere am 25. Juni um 10:30 im KOSMOS
In Zusammenarbeit mit JULL – Junges Literaturlabor und KOSMOS
Apropos … „Urknall“ ist eine Produktion des Jungen Schauspielhauses und der dritte Teil einer Trilogie, zu der die Tanz- und Theaterprojekte „Apropos … ‚überecho‘“ und „Apropos … ‚Du bist schuld!‘“ gehören. Projektleitung Ronja Rinderknecht
Gefördert vom Lotteriefonds des Kantons Zürich
Was ist Schuld? Welches Lied fällt dir ein, wenn du an Schuld denkst? Wie riecht Schuld? Können Tiere schuldig sein? Wozu ist Schuld gut? Wann und warum hast du jemandem die Schuld in die Schuhe geschoben?
PrimarschülerInnen aus den Schulhäusern Limmat C und Fluntern sind diesen und anderen Fragen im Spannungsfeld Schuld und Unschuld nachgegangen. Begleitet durch den Theater- und Romanautor Jörg Menke-Peitzmeyer haben sie Geschichten, Szenen und Gedichte geschrieben. Der Regisseur Enrico Beeler erarbeitete mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern szenische Umsetzungen des Textmaterials.
Premiere am 2. März, 19:00 im Schiffbau/Matchbox
nach dem Theaterstück von Nick Wood
Theater im Klassenzimmer
ab 7. Schuljahr
Termine nach Vereinbarung unter antonia.andreae@schauspielhaus.ch
Das Junge Schauspielhaus ist Mitglied bei: