Keine Intendanz wie jede andere. Dieses Buch führt mit Bildern und Texten durch zehn Jahre Theater am Schauspielhaus Zürich unter der Intendanz Barbara Freys und lässt prägende Theaterschaffende und Weggefährten dieser Zeit zu Wort kommen: Lukas Bärfuss schreibt über die Veränderung Zürichs und das Spannungsverhältnis des Theaters dazu, während Beatrice und Peter von Matt mit Barbara Frey über Klassiker und die absurde Forderung nach einer „Stunde Null“ in der Literatur sprechen.
Die BühnenbildnerInnen Bettina Meyer, Raimund Bauer und Barbara Ehnes unterhalten sich über Zürcher Theaterräume. Thomas Jonigk erinnert sich an seine Erfahrungen als Dramatiker in der Zürcher Dramaturgie und Ensemblemitglied Markus Scheumann schreibt über spielerische Metamorphosen zwischen Sebastian Baumgarten, Sebastian Nübling, Stefan Pucher und Herbert Fritsch. > Abschlussbuch kaufen
Ein Rückblick 2009-2019
Anlässlich der letzten Vorstellungen der jeweiligen Produktionen blicken RegisseurInnen im Gespräch mit DramaturgInnen auf ihre Arbeiten in den letzten 10 Jahren am Schauspielhaus Zürich zurück. Wir laden Sie hierfür herzlich ein – der Eintritt ist frei!
Auf Wiedersehen mit...
...mit Barbara Frey. Zum letzten Mal „Hamlet“ am 28. Juni um 19:15
Wir laden Sie herzlich zum Abschlussfest der Intendanz von Barbara Frey ein.
Zum Schluss verabschieden wir uns mit einem Abend, den man nur einmal sehen kann. Enrico Beeler, Sophia Bodamer, Werner Düggelin, Barbara Frey, Herbert Fritsch, Ruedi Häusermann, Bastian Kraft, Sebastian Nübling, René Pollesch und Stefan Pucher sind 10 Regisseurinnen und Regisseure, die das Schauspielhaus in den 10 Jahren geprägt haben. Sie inszenieren jeweils 10 Minuten und das Schauspielhaus-Ensemble spielt ein letztes Mal auf. Danach wird gefeiert!